Altpfadiverband Limmattal
APV-GV, finales Datum in Schlieren!
Dieverse Terminkonflikte haben uns gezwungen, den Termin nochmals zu verlegen. Der Termin ist jeAPV-JaSchluHock2023 Protokoll.pdftzt definitiv auf den den Samstag 24. Mai 2025 fixiert.
Bitte reserviert Euch diesen Termin. Beginn wird um 18:00 Uhr im Pfadiheim Schlieren sein.
Die Traktanden sind im Terminkalender nachfolgend publiziert.
Das Protokoll 2023 und der Vorschlag für die Statutenanpassungen sind zum Download bereit.
Samstag 24.05.2025
-
TypAPV
-
OrtPfadiheim Schlieren
-
Text
Aufbau, Dekoration
-
TypAPV
-
OrtPfadiheim Schlieren
-
Teilnehmer90_APV
-
Text
Programm
1. Begrüssung (18:00)
2. Vorspeise
3. AL-Rapport
4. Hauptgang
5. GV
6. Dessert
7. Ausblick (Info von den neuen Co-Präsidentinnen)
8. Erinnerungen austauschen
Traktandenliste GV
1. Begrüssung
2. Protokoll letzte GV (zum Download bereit)
3. Rückblick
4. Finanzbericht, Revision
5. Statutenänderungen (zum Download bereit)
6. Wahlen
7. DiverseWahlen 2025
Es stellen sich neu für das Präsidium und als Mitglieder zu Verfügung:Präsidium
Melanie Holdener / Fünkli Co-Präsidentin (neu)
Nadja Schmucki / Somali Co-Präsidentin (neu)Finanzen
Christoph Müller / Atom Finanzchef (bisher, neu als Finanzchef)Mitglieder
Marco Bögli / Apollo Mitglied (bisher)
Mauro Fortunato / Baloo Mitglied (neu)
Alessandro Grieco / Onyx Mitglied (neu)
Marco Musso / Gizmo Mitglied (neu)
Oliver Rimann / Sirius Mitglied (neu)Von Amtes wegen Mitglied
Enio Santangelo / Zwirbel Abteilungsleiter
Remo Sonderegger / Dschelada Haustechnik & Infrastruktur
Marianne Storchenegger / Gypsy Heimverwaltung
Marcel Storchenegger / Focus Heimverwaltung
Der Altpfadfinder-Verband Limmattal, kurz: APV Limmattal, ist die 6. Altersstufe bei den Pfadfindern. Unser Wahlspruch lautet:
Einmal Pfadi - immer Pfadi!
Die APVler sind also ehemalige Aktive aus der Pfadi Limmattal, welche weiterhin die Pfadibewegung unsterstützen und die Freundschaften pflegen, welche sich aus der Pfaditätigkeit ergeben haben. Eagl ob du im Leiter Team warst, egal ob du lange oder nur kurz dabei warst, alle sind im mit APV dabei. Ab 25 Jahren bist du automatisch beim APV mit dabei. Wenn du das nicht möchtest, kannst du dich jederzeit abmelden. Wenn wir Dich noch nicht in unserer Adressekartei haben, musst du uns das melden. Wir haben auch personen im APV, welche leider früher nie die Möglichkeit in einer Pfadi mitzumachen hatten, jetzt aber unsere Organisation unterstützen wollen.
Auch wenn wir das Wort "alt" in unserem Namen haben, sind wir trotzdem sehr aktiv. Wir besitzen und bereueun zwei Pfadi Häuser (Dietikon & Schlieren) und wir unsterstützen die Aktiven Pfadi mit Rat und Tat. Dazu veranstalten wir pro jahr 1-3 Anlässe mit dem APV Limmattal.
Kontakt APV Limmattal: admin@pfadi-limmattal.org
Das Logo des APV Limmattal und die Fahne des APV Limmattal
Die Pfadi-Abteilung wie auch der APV haben ein neues Logo bekommen. Nachdem die Buben und Mädchen Pfadibunde seit längerem zusammengeschlossen sind, wurde es auch Zeit das alte Buben-Pfadi-Logo, bestehend mit der Lilie neu auch mit dem Kleeblatt auf zu datieren. Beim Pfadi-Logo ist als Datum 1919, das Gründungsjahr der Pfadi im Limmattal abgebildet, beim APV-Logo 1940, das Gründungsjahr des Alt-Pfadi-Verband Limmattal. Über den APV gibt es eine ausführliche Chronik in mehreren Bänden. Du kannst alle Bände von der Webseite herunterladen und lesen.